Schwanger zu sein ist eine ganz spannende Zeit. Der Körper verändert sich, und man bereitet sich auf einen neuen, noch ungewissen Lebensabschnitt vor. Jede Frau erlebt die Schwangerschaft unterschiedlich. Während die Einen ohne jegliche Beschwerden die Schwangerschaft genießen, leiden andere wiederum unter Übelkeit, Rückenschmerzen, entwickeln einen Schwangerschaftsdiabetes oder Ähnliches.

Jede Schwangere kann schon zu Beginn Hebammenhilfe in Anspruch nehmen.
Dazu gehören:
- Ein persönliches Vorgespräch
- Beratungen
- Hilfeleistung bei Beschwerden
- Vorsorgeuntersuchungen (wenn gewünscht)
Folgende Leistungen umfassen die Vorsorgeuntersuchungen:
- Erhebung der Vitalzeichen
- Urinuntersuchungen
- Notwendige Blutuntersuchungen (auch der orale Glucose-Toleranztest)
- Feststellung der Lage des Kindes
- Herztonkontrolle des Kindes mittels Dopton
- Wachstumskontrolle
- Körperliches und Seelisches Wohlbefinden der Mutter
Mir ist es wichtig, die Familien bereits in der Schwangerschaft regelmäßig zu besuchen, so bleibt Zeit für offene Fragen, Gespräche und Beratungen. Zudem wird ein besseres Vertrauensverhältnis aufgebaut, durch das Ihr etwas entspannter in die kommende Wochenbettzeit starten könnt.








